Kategorien
Allgemein News Scharanlass SoLa

Motto-Einstieg

Osterhaas, weisch du was?

Am 3. April 2021 findet ein Motto – Einstieg fürs Sommerlager statt! Dieses Jahr versteckt der Osterhase nicht nur Ostereier, sondern auch Hinweise. Wenn du dich am Ostersamstag auf die Suche machst, kannst du vielleicht herausfinden, wohin und unter welchem Motto wir dieses Jahr ins SOLA fahren und dabei tolle Preise gewinnen. Wenn deine Freunde und Familie mitkommen, findet ihr bestimmt noch mehr Hinweise!

Viel Erfolg!

 

Kategorien
Allgemein News Scharanlass

Samichlaus Schnitzeljagd

Da der Chlauseinzug dieses Jahr leider nicht stattfinden kann, könnt ihr am 6. Dezember stattdessen eine Samichlaus-Schnitzeljagd machen. Dabei seid ihr mit der Familie und/ oder Freunden in kleinen Gruppen unterwegs.
Die Schnitzeljagd funktioniert mit der App „Actionbound“. Ihr werdet an der Eingangstür des Tönierhauses einen QR-Code finden, den ihr dann mit der App scannen könnt. Darauf startet die Tour und ihr erhaltet den ersten Hinweis. Nähere Infos findet ihr auf dem Flyer.

Bitte haltet den nötigen Abstand zu anderen Familien ein und nehmt für Personen ab 12 Jahren eine Maske mit.

Wenn ihr Probleme habt oder nicht mehr weiter kommt, dann könnt ihr euch bei Moira Ritler melden (077 460 25 05).

Der Samichlaus freut sich, wenn möglichst viele mitmachen!

Kategorien
Allgemein News SoLa

Lagerrückblick SOLA 2020

Am Freitag, 4. September wollen wir am Lagerrückblick nochmals gemeinsam in Erinnerungen ans Sommerlager schwelgen. Der Lagerrückblick findet um 19.00 in der Aula des Oberstufenzentrums OSZ statt. Alle Lagerteilnehmende und ihre Eltern sind herzlich dazu eingeladen!

Wegen der Corona-Situation muss dieses Jahr noch eine Anmeldung ausgefüllt werden. Wie? Einfach dieses Dokument bis am 3. September ausfüllen und an Yannic (yanniclu6@hotmail.com) mailen. Vielen Dank!

 

Kategorien
Allgemein News

Sola nach Benken verschoben!

 

Vom Regen in die Traufe – und wieder heraus
Als ob eine Pandemie die Lagerplanung noch nicht umständlich genug machen würde, bescherten uns die heftigen Regenfälle heute ein weiteres Hindernis.
Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, hat es in der Zentralschweiz heute starke Niederschläge gegeben, die unseren Zeltplatz so sehr unter Wasser setzten, dass wir ihn mindestens eine Woche nicht bewohnen können.
Aber, keine Angst, auch dieses Problem kann überwunden werden.
Zum Glück haben wir im Linthgebiet grosszügige und unkomplizierte Grundbesitzer. So fanden wir spontan einen tollen Zeltplatz in Benken, wo unser Lager dennoch stattfinden kann.
Abgesehen von der kürzeren Anreise ändert sich für die Kinder und auch für die Eltern nichts. Die Besammlung am Sonntag findet um 10.20 beim grauen Sportplatz beim OSZ statt. Besuche im Lager sind nach wie vor nicht erlaubt, das Coronakonzept gilt immer noch.
Obwohl wir nicht ganz so weit reisen wie geplant, freuen wir uns doch, dass wir in den 11 Tagen gemeinsam mit ganz vielen Jublanern und Jublanerinnen der Jubla Uznach um die weite, wilde Welt reisen dürfen!
Fazit: lieber ein Unwetter vor dem Lager als im Lager.
Liebe Grüsse und bis am Sonntag
die Lagerleitung
Kategorien
News SoLa

SOLA Schutzkonzept, AHV-Nr. und Lagerbeitrag

Nach vielen unsicheren Wochen schauen wir nun zuversichtlich dem Sommerlager entgegen. Hier folgen nun die wichtigsten Informationen.:

Schutzkonzept
Die Jubla Schweiz hat ihr Schutzkonzept für Lager veröffentlicht. Dieses gilt auch fürs Sommerlager der Jubla Uznach. Wir bitten Sie, deshalb das Schutzkonzept in Ruhe durchzulesen.

Am wichtigsten ist, dass nur gesunde Kinder und Leitende ins Lager reisen. Wenn eine Person vor dem Lager Symptome aufweist oder einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt war, sollte sie zuhause bleiben. In diesem Fall werden wir Ihnen den Lagerbeitrag zurückerstatten.

Wir werden nach wie vor wie geplant mit dem öffentlichen Verkehr, d.h. mit dem Voralpenexpress, anreisen. Gemäss Empfehlung des BAG werden wir dazu Einweg-Masken tragen. Wir stehen mit der SBB in Kontakt, so dass die Reise möglichst sicher gestaltet werden kann.

Während des Lagers werden die Hygieneregeln des BAG eingehalten. Die Teilnehmenden müssen untereinander keinen Abstand halten. Die Leitenden hingegen müssen untereinander und zu den Teilnehmenden 2 Meter Abstand halten. Während Aktivitäten ist es nicht immer möglich, Körperkontakt vollständig zu meiden, so ist dieser erlaubt, allerdings auf ein Minimum reduziert.
Im Sinne des Contact Tracings werden wir täglich eine Liste mit allen anwesenden Personen führen. Wir vermeiden Kontakte mit externen Personen, weshalb im Lager abgesehen von Präses und J+S-Coach, die sich jederzeit an die Abstandsregeln halten, kein Besuch erlaubt ist.

AHV Nummer
Dieses Jahr müssen wir für die Datenbank des Bundesamtes für Sport auch die AHV-Nummer der Teilnehmenden erfassen. Leider fehlt diese Angabe auf der Lageranmeldung. Wir bitten Sie so bald als möglich, uns die AHV-Nummer mit Vorname und Name Ihres Kindes per E-Mail an serena@hollenstein-kuster.net mitzuteilen. Die Nummer ist auf der Krankenkassekarte zu finden. Für die Umstände möchten wir uns entschuldigen.

Lagerbeitrag
Jetzt wo wir wissen, dass das Sommerlager definitiv stattfindet, bitten wir Sie, den Lagerbeitrag von CHF 190 bis am 21. Juni auf das Konto CH70 8080 8001 7158 2864 3 zu überweisen. Vermerken Sie als Kommentar bitte Vor- und Nachname ihres Kindes.

Postversand
Nach dem Anmeldeschluss (14. Juni) wird Ihr Kind Post erhalten mit Informationen zur An- und Abreise, Packliste und dem jublastischen Reiseticket.

Bei Fragen stehen Ihnen die Gruppenleiter/innen und die Lagerleitung gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Lager!

Kategorien
Allgemein Corona News

Throwback

Heute möchten wir gerne in alten Erinnerungen schwelgen, deshalb: – Throwback –

Ihr sehnt euch nach den Sommerferien am Strand oder vermisst die Jubla? Dann könnt ihr euch jetzt zurück in die Vergangenheit begeben!

  • Schaut euch ein Fotoalbum an und versucht euch an euren Schulanfang oder den 1. Geburtstag zu erinnern!
  • Erstellt mit Bildern von den letzten Sommer-, Herbst- oder Frühlingsferien eine Diashow auf einem Computer oder dem Handy und zeigt sie der ganzen Familie! Vielleicht fallen euch ja noch lustige Erlebnisse dieser Ferien ein, die ihr nicht fotografiert habt.
  • Klickt hier und schaut euch Fotos von verschiedenen Anlässen oder Lagern auf unserer Homepage an. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Kantonslager 2018 oder dem Jublaversum 2016? Und vielleicht findet ihr euch selbst oder eure Leitenden auf den Fotos vom Sommerlager in Tschierv 2015 oder dem Sommerlager in Elm 2013?

Wir wünschen euch ganz viel Spass bei eurer Reise in die Vergangenheit!

Kategorien
Allgemein Corona News

Telefoniere in der Welt herum!

Heute eine ganz einfache Idee: – Telefoniere in der Welt herum! –

Weil ihr nun schon seit einiger Zeit mit eurer Familie zu Hause feststeckt, niemanden besuchen solltet und auch keine Familienfeste feiern dürft, würden sich sicher einige über einen Anruf von euch freuen!

Hier folgen ein paar Vorschläge, wen du anrufen könntest:

  • Grosseltern
  • Gotti oder Götti
  • beste(r) FreundIn
  • Cousins oder Cousinen
  • Tanten und Onkel
  • BrieffreundIn
  • JublaleiterIn ; )
  • LehrerIn (vielleicht eher nicht am Wochenende…)
  • Klassenkameraden
  • und alle, die ihr sonst noch so vermisst!

Also schnappt euch das Telefon, macht es euch irgendwo gemütlich, überlegt euch einige Fragen, wie zum Beispiel, was diese Person als erstes vorhat, wenn alles wieder normal ist, und schon kann der Telefonmarathon starten!

Kategorien
Allgemein Corona News

Geschichte schreiben

Heute könnt ihr eurer Fantasie wieder einmal freien Lauf lassen:

– Schreibt eine eigene Geschichte –

Schnappt euch einfach ein Blatt Papier und einen Stift, setzt euch an ein ruhiges Plätzchen im Haus oder im Garten und schreibt drauf los. Es gibt nur eine kleine Zusatzaufgabe….

In eurer Geschichte sollten die folgenden fünf Begriffe vorkommen:

  • Schneemann
  • Ferien
  • Jubla
  • Sommervogel
  • Trottinett

Wenn ihr mit eurer Geschichte fertig seid, dann könnt ihr sie gerne euren Eltern vorlesen oder uns per Mail schicken (nora.buergi@hotmail.com). Wir würden uns freuen!

Los gehts und viel Spass!

P.S.: Wenn euch überhaupt nichts einfällt, dann könnt ihr euch mal überlegen, was mit der Person in eurem letzten Buch noch so passiert ist und vielleicht darüber die Geschichte schreiben.

Kategorien
Allgemein Corona News

Puzzle

Heute wieder mal eine Idee für drinnen: – Puzzle – 

Nehmt euch ein Puzzle und setzt euch an einen grossen Tisch oder auf den Boden. Zu Beginn könnt ihr auch ein Puzzle mit nur 100 Teilchen nehmen und euch erst danach an die ganz schwierigen Puzzles wagen. Wir empfehlen euch aber ein Puzzle mit 1000 Teilchen, sodass ihr so richtig lange beschäftigt seid!

Nun könnt ihr euch noch ein Hörspiel, die Lagerfeuerplaylist der Jubla oder einfach sonst Musik anmachen und stundenlang puzzlen!

Und, schafft ihr das ganze Puzzle an einem Tag?

Wir wünschen euch viel Spass und Geduld!

Kategorien
Allgemein News SoLa

Lagerort Sola 2020

Luzern, Hellbühl.

Dort dürfen wir (hoffentlich) unser Sommerlager verbringen. Mitten in der Zentralschweiz beim Margelhof am Rande eines kleines Wäldchens werden wir unsere Zelte aufschlagen und unser Zuhause für die 11 Tage aufschlagen.

Wir freuen uns auf dich!