Und schon ist der erste Tag des Lagers vorbei… Nach der Gepäckabgabe am Morgen bekamen wir den Reisesegen als Auftakt fürs Lager. Mit dem Zug ging es danach ab auf Cunter Vischnanca ins schöne Bündnerland. Den Zmittag genossen wir während eines Zwischenstopps in Chur, damit wir gestärkt dann in Cunter mit dem Lagerprogramm starten konnten.
Angekommen, begrüssten uns die Göttin Hera und der Gott Zeus ganz herzlich. Wir wollten sie aber natürlich noch besser kennenlernen, damit wir auch gut zusammenarbeiten und unsere beiden verschollenen Julaleiterinnen retten können. Deshalb haben die Götter ein Riesenactivity veranstaltet mit allen möglichen Quizfragen über sie und ihr Reich.
Als dieser Spass dann ein Ende nahm, machten wir es uns in unserer antiken griechischen Unterkunft gemütlich und richteten sie ein. Nachdem wir für eine Mitjublanerin gesungen und leckeren Geburtstagskuchen verspeist hatten, berichteten Hera und Zeus uns, dass sie wissen, wie wir wieder nach Uznach zurückkommen zusammen mit unseren zwei verschollenen Leiterinnen: Wir müssen einen magischen Storch aufsuchen. Doch – oh Schreck – als wir am Abend ihn mit Fackeln besuchen wollten, war er nicht an seinem angestammten Platz. Morgen müssen wir wohl nach einer Lösung dafür suchen.
Autor: jubla-admin
Was haben die Leitenden und Kinder auf diesen Bildern gemeinsam?

Richtig! Sie alle haben das „Jubla Uznach“ T-Shirt an. Ab unserem Lagerinfoabend am 15. März verkaufen wir unsere neuen T-Shirts in Kinder- und Erwachsenengrösse.
Deshalb gibt es nun einen grossen Rabatt auf die alten Shirts! Falls ihr euch gerne noch ein „Retro“ Shirt in den Grössen S, M und L ergattern möchtet, meldet euch bei ri.ru.21@bluewin.ch und bestellt ein Shirt für nur 5 Franken. 🙂
Im Jahr 1934 wurde die Jungwacht Uznach gegründet. 90 Jahre später feiern wir dieses Jubiläum und blicken auf eine lange Geschichte zurück. Es warten viele verschiedene Programmpunkte auf euch!
Am Samstag, 14.09.24, schwelgen wir ab 18.00 Uhr bei gemütlichem Beisammensein in Erinnerungen. Zudem gibt es eine Bar und Essen vom Grill. In unserem Festzelt beim BGZ sind alle herzlich willkommen!
Am Sonntag, 15.09.24, findet von 13.00 – 17.00 Uhr Kinderprogramm beim BGZ statt. Alle JublanerInnen, Eltern, Ehemalige, Freunde und Bekannte sind eingeladen, sich bei Kaffee, Kuchen und Crêpes zu stärken.
Zudem sind am Sonntag die Türen zum Tönierhaus offen, sodass alle Interessierten in unsere Jubla-Räumlichkeiten reinschauen können. Für die Kinder gibt es verschiedene Posten zum Austoben. Auch ein Merchstand darf nicht fehlen, bei dem es Pullover, Taschenlampen, Schirme und vieles mehr mit Jubla-Logo zu kaufen gibt.
Wir freuen uns schon sehr, dieses Jubiläum mit euch zu feiern und möglichst viele von euch zu treffen!
Das Leitungsteam der Jubla Uznach
.
P.S. Das war euch zu viel Text? Dann gibt es unser Programm auch hier, auf einen Blick!
17.07.24 – Mittwoch
Es war soweit: Der letzte Tag unseres Lagers in Mollis brach an. Nach dem Zmorgen mit vielen Schoggibrötli begann das Leitungsteam mit den ältesten Piratenkindern den Lagerplatz abzubauen und alles aufzuräumen. Währenddessen gab es für die anderen Piratenkinder noch ein letztes Programm. Sie lernten viel über Yoga und stellten gemeinsam verschiedene Posen nach. Es gab auch verschiedene Stafetten, die in der Gruppe absolviert werden mussten. Danach verabschiedeten wir uns von unserem schönen Zeltplatz und fuhren mit den Velos Richtung Uznach nach Hause.
Es war ein unvergessliches Lager mit vielen schönen Erinnerungen. Damit ist das Sommerlager 2024 vorbei und das Leitungsteam freut sich schon auf das nächste Lager!
16.07.24 – Dienstag
Nach einer weiteren Nacht in der Turnhalle, konnten wir heute alle ausschlafen. Zurück auf unserem Schiff verbrachten wir den Vormittag mit verschiedenen Spielen, auch das Sprungtuch kam zum Zug. Zusätzlich bereiteten wir uns bereits auf unsere Abreise vor und räumten unsere Zelte auf.
Am Nachmittag verfolgten wir eine Spur von Goldtalern, da uns ein Schatz geklaut wurde. In Weesen fanden wir diesen bei einer Foto-Schnitzeljagd wieder.
Unser letzter Abend startete mit Burger, Pommes und Speed-Dating. Danach führten wir, die von den Jublagruppen vorbereiteten Spiele durch, zum Beispiel Herzblatt. Als krönenden Abschluss durfte eine Disco nicht fehlen, bei der wir so richtig feierten!
14.07.24 – Sonntag
Gleich nach dem Frühstück machten sich heute alle auf den Weg zum Hallenbad. Dort angekommen bereiteten sich die Kids dann im Wasser auf einen Kampf gegen die Riesenkrake vor. Sie rutschten um die Wette und machten Wasserstafetten.
Währenddessen befassten sich die Teens draussen vor dem SGU mit dem Thema Integration. Dabei wurden verschiedene Religionen und Vorurteile diskutiert.
Nach feinen Schnitzelbroten zum Zmittag wurde gewechselt und die Kids lernten draussen verschiedene Kulturen kennen. In England bastelten wir Steckenpferde, in China gab es Tee und in Indien machten wir Yoga. Die Teens vergnügten sich währendessen im Wasser. Beim Aquafit und einem Luftmatzenrennen schwammen sie sich müde.
Den Abend verbrachten wir auf dem Lagerplatz. Wir lernten viele neue Tänze kennen und überlegten uns eigene. Zum Schluss schauten wir uns gemeinsam das EM-Finale an.
12.07.24 – Freitag
Unser Schiff ankerte heute Morgen in der Nähe einer verwunschenen Insel. Verschiedenste Inselbewohner zeigten uns ihre selbst erfundenen Trendsportarten. So konnten wir uns bei Spikeball, Frisbee, einem Hindernisparkour und auch beim Seilziehen richtig „auspowern“.
Den Nachmittag verbrachten wir in den Jublagruppen. Während die einen Gruppen Pizza backten, plantschten andere im Hallenbad, machten einen Filme-Nachmittag oder suchten den Ausgang im Mais-Labyrinth.
Vor dem Znacht packten wir unsere Siebensachen und machten uns mit dem Velo auf den Weg in die Schänner Turnhalle. Wir verbrachten einen gemütlichen Theater-Abend im Trockenen, während es auf unserem Piratenschiff stark stürmte. Todmüde schlüpften wir nach einem weiteren anstrengenden Tag in unsere Schlafsäcke.
10.07.24 – Mittwoch
Auch auf einem Piratenschiff ist man nicht sicher vor Unfällen, weshalb wir heute viel Neues zum Thema Feuer und Sanität lernten. Nun kennen wir neben verschiedenen Verbrennungsgraden und Lagerungen von Verletzten auch die Ausrüstung der Feuerwehr.
Am Nachmittag kollidierte „die spukende Mathilde“ mit einem anderen Schiff. So mussten wir uns kampfbereit machen und uns eine Möglichkeit überlegen, wie wir im Kampf die Überhand behalten können. Dafür opfterten wir viel, sogar die eigenen Gruppenmitglieder…
Zum Schluss eines weiteren schönen Tages fliess das Geld im Piraten-Casino. Bei Black Jack, Roulette und Würfelspielen vergnügten wir uns und auch feine Drinks durften nicht fehlen.
Bald ist es so weit: das Sommerlager 2024 steht vor der Tür. Die Leitenden der Jubla Uznach stecken schon mitten in den Vorbereitungen, um allen begeisterten Kindern ein unvergessliches Lager zu bereiten. Unser diesjähriges Lagermotto lautet: „Säbel, Schatz und Papagei – mir Pirate sind nie elei!“. Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren der Piraten und erleben vom 07.-17. Juli selbst die grossen Piratengeschichten.
Das Einzige, was jetzt noch fehlt, ist deine Anmeldung!
Am 07. Juli geht es los. Mit dem Velo fahren wir zu unserem Piratenschiff, das während diesen 11 Tagen in Mollis liegen wird. Wie bereits die Piraten übernachten auch wir unter den Sternen in unseren Kajütenzelten. Miteinander werden wir in die Tiefen der Meere eintauchen, mit gefährlichen Wasserungeheuern kämpfen, Piratenfeste feiern, Schiffsrennen austragen und vieles mehr erleben.
Bist auch du dabei? Ja? Anmelden ist ganz einfach: Fülle den Notfallzettel aus und schicke ihn mit einer Kopie des Impfausweises bis zum 26. Mai 2024 an Amelie Grossmann (Adresse ist auf dem Notfallblatt).
Der Lagerbeitrag von CHF 140.00 ist bis zum 2. Juni 2024 zu überweisen. Beim zweiten und jedem weiteren Kind einer Familie verringert sich der Beitrag auf CHF 120.00.
Alle Infos, Kontaktadressen und Kontoangaben findet ihr hier.
Das Notfallblatt, das zusammen mit der Impfausweiskopie eure Anmeldung ist, könnt ihr hier herunterladen.
Wichtig:
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden! Während dem Lager sind jedoch alle Teilnehmenden mit der Rega versichert.
- Mit der Anmeldung stimmt man den Bildrechtsbestimmungen der Jubla Uznach zu (mehr Infos dazu auf dem Notfallblatt).
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei der Lagerleitung (Amelie Grossmann: gmelie003@gmail.com, Moira Ritler: moira.ritler@gmx.ch, Jonas Bachmann: jonas_bachmann@icloud.com) oder bei den Gruppenleitenden melden.
Das Leitungsteam freut sich auf viele Anmeldungen!
Findest du heraus, unter welchem Motto das SOLA 2024 stattfindet?
Heute gibt es als Hinweis einen einzigen Satz:
Ein Schatten der Nacht, ein Ruf in der Dunkelheit, frei von Ketten und doch gebunden an den Kurs der Sterne.
Der wars mit den Hinweisen! Zur Auflösung kommt doch morgen um 19.30 Uhr an unseren Lagerinfoabend in der Aula des OSZ. Wir freuen uns auf euch!